-15% AUF DAS GESAMTE BIKE‑SORTIMENT*
Zwei Wanderer mit Rucksäcken und Stöcken wandern über einen schneebedeckten Hang. Die Sonne wirft lange Schatten und hebt das strukturierte Gelände hervor. Im Hintergrund ist eine neblige Bergkette zu sehen.

giga Guide Outdoor Tipps Wandern Wintersport

Winterwandern für jede Schneelage: die schönsten Touren im DACH-Raum

Frische Winterluft, herrliche Schnee­landschaften und Natur­genuss vom Feinsten… Das Winter­wandern kehrt die Benefits des Berg­sports auch in der kalten Jahreszeit hervor – und das bei jeder Schnee­lage. Ob in Österreich, Deutschland oder in der Schweiz: Wir haben die schönsten Winter­wanderungen im DACH-Raum getestet.

Warum Winterwandern?

Sie haben es noch nie versucht und fragen sich, ob sich das Winterwandern überhaupt lohnt? Wir sagen: mit Sicherheit! Für ein bisschen zusätzliche Motivation haben wir die Gründe zusammengefasst, die selbst den größten Wintermuffel von einem Spaziergang in idyllisch verschneiter Winterlandschaft überzeugen.

  • Gesundheit im Fokus: Winterwandern stärkt das Immunsystem, verbessert die Kondition und sorgt für wohltuende Entspannung an der frischen Luft. Auch die mentale Gesundheit wird durch die Bewegung im Freien gefördert.
  • Naturerlebnis pur: Im Winter zeigt sich die Natur von einer ganz besonderen Seite. Die klare Luft, die angenehme Stille und die verschneiten Landschaften schaffen eine einzigartige Atmosphäre.
  • Sportliche Abwechslung: Es muss nicht immer Skifahren, Snowboarden oder Rodeln sein. Das Winterwandern bietet eine sanfte Alternative und ist auch ideal für alle Naturgenießer*innen, die es lieber langsam angehen
Eine Person in farbenfroher Winterkleidung führt einen Hund durch eine schneebedeckte Landschaft. Die Person trägt eine lila Mütze und Hose, der Hund eine schwarze Jacke. Im Hintergrund sind vereinzelte Bäume zu sehen.

Was braucht man zum Winterwandern?

Die Motivation steigt, die Vorfreude auch – was wäre da besser als eine neue Top-Ausrüstung für die nächste Winterwanderung. Denn eines ist klar, ohne passendes Equipment gibt es keinen sicheren Hike! Was auf jeden Fall mit muss:

  • Wanderschuhe: Achten Sie auf wasserdichte und gut isolierte Schuhe mit griffiger Sohle, um auch auf rutschigen Wegen sicheren Halt zu haben.
  • Winterkleidung: In Sachen wintertauglicher Funktionskleidung bewährt sich das bekannte Zwiebelprinzip immer wieder. Mehrere dünne Schichten übereinander sorgen für eine optimale Temperaturregulierung.
  • Rucksack: Mit der richtigen Rückendeckung haben Sie genügend Platz für Verpflegung, ein Erste-Hilfe-Set und eine Stirnlampe für den Fall, dass Sie bei dämmrigen Verhältnissen unterwegs sind.
  • Wanderstöcke: Besonders auf vereisten oder verschneiten Wegen bieten Wanderstöcke zusätzliche Stabilität.
  • Schneeschuhe (optional): Gerade in schneereichen Regionen sind Schneeschuhe echte Gamechanger. Sie verleihen Ihnen beim Gehen mehr Auftrieb und machen die Wanderung damit sowohl einfacher als auch sicherer. Eine smarte Ergänzung also.
Zwei Personen in Winterkleidung wandern durch einen verschneiten Wald. Eine Person streckt mit einem Stock einen Arm in Richtung eines Baumes aus. Schnee bedeckt den Boden und die Äste, umgeben von hohen Bäumen. Beide tragen Rucksäcke und Handschuhe.

Wo gibt es die besten Winterwanderwege in der
DACH-Region?

Österreich, Deutschland und die Schweiz bieten unzählige Winterwanderungen – von schneebedeckten Alpenpfaden bis hin zu schneearmen Touren in tieferen Lagen. Wir haben die Top-Trails getestet und die schönsten Winterwanderwege für Sie zusammengefasst.

Winterwandern in Österreich

Sanfte Hügel, moderate Berg-Trails oder anspruchsvolle Alpin-Touren? In Österreich ist beim Winterwandern Abwechslung angesagt. Das gilt übrigens auch für die Schneelage. Von befestigten Touren im Tal bis zum Hike durch die schneebedeckte Berglandschaft lässt sich in der Alpenrepublik alles erobern, was Winter-Fans zum Schmelzen bringt.

Winterwandern in Salzburg

Für alle, die Salzburgs Winterlandschaft erkunden möchten, hat das Bundesland gleich zwei besonders reizvolle Wanderungen in petto:

Der Gaisberg Rundwanderweg ist eine leichte und gut begehbare Route, die sich perfekt für entspannte Winterspaziergänge eignet. Sie führt in einer durchschnittlichen Höhenlage von circa 1.000 Höhenmetern rund um den Salzburger Hausberg und bietet atemberaubende Panoramablicke auf die Stadt und die umliegenden Berge. Die Ausgangspunkte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto erreichbar.

Für erfahrenere Wanderer ist der Untersberg Winterwanderweg ein echter Top-Tipp. Die anspruchsvolle Route führt direkt auf den Stadtberg und belohnt mit einem spektakulären Blick auf die Alpen

Der Semmering-Panoramawanderweg in
Niederösterreich

Diese Route gehört zu den schönsten der Region Semmering-Rax. Der Panoramaweg punktet mit spektakulären Ausblicken auf die Wiener Alpen und ist ideal für alle, die den Winter am liebsten ohne große Schneemengen genießen.

Die Wanderung erstreckt sich über zehn Kilometer und führt entlang des UNESCO-Weltkulturerbes Semmeringbahn-Viadukt. Der Panoramawanderweg ist außerdem hervorragend gepflegt, leicht zugänglich und perfekt für sanfte Touren zur kalten Jahreszeit

Tiroler Winterwanderwege

In der Region Seefeld in Tirol gibt es zwei ganz besondere Winterwanderungen für Schneebegeisterte:
Die Leutasch-Wildmoossee-Rundwanderung erstreckt sich über acht Kilometer durch ruhige, verschneite Wälder auf das Hochplateau des Wildmoossees. Eine mystische Atmosphäre in Kombination mit beeindruckenden Ausblicken machen die Strecke zu einem echten Highlight.
Wer lieber abseits von ausgetretenen Pfaden unterwegs ist, hat bei der Obernberger-See-Winterwanderung
die Chance, ein verstecktes Naturjuwel zu entdecken. Die fünf Kilometer lange Route führt durch dichte Wälder hinauf zu einem malerischen Bergsee. Ein Genuss für Ruhesuchende und Natur-Fans

Zwei Personen wandern mit Schneeschuhen durch eine verschneite Berglandschaft. Sie tragen Winterkleidung mit Jacken, Mützen und Handschuhen. Im Hintergrund sind schneebedeckte Bäume und Berge zu sehen, die eine ruhige Winterlandschaft schaffen.

Winterwandern in Deutschland

Die Winterwanderwege in Deutschland locken mit einer beeindruckenden Vielfalt an Landschaften, die auch bei schneearmen Bedingungen zum Erkunden einladen. Ob in den dichten Wäldern des Schwarzwalds oder entlang der Karstformationen der Fränkischen Schweiz – gut markierte Pfade bieten überall die Möglichkeit zu winterlichem Naturgenuss.

Winterwanderwege im Hochschwarzwald

Der Hochschwarzwald bietet ein großes Netz an erstklassigen Trails, die sogar speziell als Winterwanderungen markiert sind.

Unser Favorit: die Winterwanderung von Hinterzarten nach Breitnau. Auf zwölf Kilometern schlängelt sich der Pfad durch das Hinterzartener Moor, vorbei an zahlreichen kulturellen sowie landschaftlichen Highlights.

Auch die Rundwanderung um den Titisee ist den Weg wert. Die vier Kilometer kurze Strecke eignet sich ideal für weniger geübte Hike​r*innen.

Unterwegs in der Fränkischen Schweiz

Winterwander*innen sollten sich in der Fränkischen Schweiz unbedingt die Rundwanderung von Pottenstein vormerken. Die Route führt auf etwa neun Kilometern durch epische Felslandschaften und entlang historischer Burgruinen.

Gut zu wissen: Die Karstlandschaft der Fränkischen Schweiz bietet ganz grundsätzlich viele Wanderungen, die auch bei wenig Schnee einen besonderen Reiz haben.

Winterwandern im Odenwald

Der Odenwald besticht besonders durch sanfte Hügel und dichte Wälder, die auch in milden Wintern ein schönes Wandererlebnis ermöglichen. Eine der beliebtesten Touren ist die Rundwanderung von Michelstadt zum Felsenmeer, die auf circa sieben Kilometern durch malerische Wälder und vorbei an historischen Stätten führt.

Ein Paar geht Hand in Hand auf einem verschneiten Bergpfad. Sie tragen Winterjacken und Mützen. Die Sonne scheint hell über die schneebedeckte Landschaft, links sind Kiefern zu sehen, im Hintergrund Berge.

Winterwandern in der Schweiz

Gemütliche Touren auf bestens präparierten Wegen im Tal oder schneereiche Abenteuer der anspruchsvollen Art im Schweizer Hochgebirge: Im Emmental, Jura-Gebirge und Co. kommen Winterwander*innen voll auf ihre Kosten.

Emmentaler Wanderwege für den Winter

Das Emmental bietet wunderschöne, sanft geschwungene Hügel und weitläufige Wiesen, die ideal für entspannte Winterwanderungen sind – auch wenn wenig Schnee liegt. Eine absolute Empfehlung für alle, die keine anstrengenden Anstiege suchen, aber dennoch ein herrliches Panorama genießen möchten, ist die Tour Marbachegg-Bumbach. Diese ist auch für Wanderneulinge einfach zu bewältigen und bietet auf gut fünf Kilometern herrliche Naturlandschaften to go.

Ein weiteres Highlight im Schweizer Emmental ist der Rossweid-Kemmeriboden-Weg, der auf rund elf Kilometern über sanfte Hügel zum bekannten Landgasthof Kemmeriboden Bad führt

Winterwanderungen im Jura-Gebirge

Das Jura-Gebirge überzeugt vor allem mit ruhigen, abgelegenen Winterwanderwegen, die sich geradezu perfekt für erholsame Touren eignen. Eine besonders schöne Strecke ist die Winterwanderung von Le Noirmont nach Creux-des-Biches, die sich über rund drei Kilometer durch die verschneiten Freiberge zieht.

Eine attraktive Alternative bietet der Pfad am Südfuss des Chasseral, der sich auf etwa acht Kilometern durch die malerische Landschaft mit Blick auf die umliegenden Berge schlängelt

Eine Person in gelber Jacke und weißem Hut wandert auf einem verschneiten Bergpfad. Die felsige Landschaft im Hintergrund ist teilweise mit Schnee bedeckt.

Winterwandern in der DACH-Region: ein Erlebnis
für jede Schneelage

Sie sehen schon: Der Wanderspaß macht auch vor dem Winter nicht Halt. Ob tief verschneit oder angezuckert – in Österreich, Deutschland und der Schweiz finden sich abwechslungsreiche Top-Trails für alle Schnee- und Konditionsverhältnisse.

Noch auf der Suche nach dem richtigen Warm-up? Unsere Gigasport-Expert*innen verraten Ihnen, wie Sie auch in der kalten Jahreszeit gesundheitsschonend wandern. Und das passende Equipment dafür? Das finden Sie selbstverständlich bei uns im Onlineshop!

Eine Gruppe von vier Personen in farbenfroher Winterkleidung geht durch den Schnee. Im Hintergrund ist eine Holzhütte zu sehen. Unter einem klaren blauen Himmel sind schneebedeckte Berge zu sehen.

NEUHEITEN ENTDECKEN

MEHR BLOGS LESEN


Back to top
Brauchen Sie Unterstützung?

Unser Kundenservice-Chat steht Ihnen für schnelle Hilfe zur Verfügung – damit wir Sie bestmöglich unterstützen können, benötigen wir jedoch Ihre Einwilligung zur Nutzung zusätzlicher Cookies.

  • Schnelle Hilfe: Erhalten Sie sofortige Unterstützung bei Fragen oder Problemen.
  • Direkt & unkompliziert: Chatten Sie direkt mit unserem Support-Team – ganz einfach.
  • Sicher & transparent: Ihre Daten werden nur für den Support-Prozess verwendet.

Um den Chat zu aktivieren, klicken Sie bitte auf „Einverstanden“, damit wir die notwendigen Cookies setzen können.

Newsletter Anmeldung

Jetzt unseren kostenlosen Newsletter abonnieren und -10% auf Ihren Einkauf* sichern.

Die vollständigen Gutscheinbedingungen finden Sie HIER

*Dieser Gutschein gilt nur für die erstmalige Anmeldung zum Newsletter; man erhält daher nach Abmeldung vom Newsletter und nochmaliger Anmeldung zum Newsletter unter Angabe derselben Emailadresse keinen weiteren Gutschein.

Der Gutschein ist einmalig in den Filialen von KASTNER & ÖHLER, GIGASPORT und INFECTED sowie den Online-Shops test.shop.koe.engine.acl.at, www.gigasport.at und www.getinfected.at einlösbar.

Gültig auf lagernde Ware. Nicht einlösbar auf reduzierte Artikel. Wir ersuchen um Verständnis, dass der Gutschein nicht mit anderen Rabatt-, Gutschein-, PlusCard-Bonusaktionen und Eintauschaktionen kombinierbar ist. Des Weiteren sind Kundenbestellungen, Nespresso Kapselmaschinen, Lebensmittel, Gewürze, Spielkonsolen, Produkte der Marke DYSON und BUGABOO, Serviceleistungen, Set-Angebote, Preis- & Wertangebote, Wanderkarten, Bücher, Bikes, E-Bikes, E-Scooter, GPS-Geräte, LVS-Geräte, LVS-Sets, Lawinen-Airbags, Sportuhren, Aktivitätstracker, SUP-Boards, SUP-Zubehör, Boote, sowie der Kauf von Geschenkkarten von dieser Aktion ausgenommen. Bitte beachten Sie, dass der Gutschein bei unserem Partner in Graz (Firma GÖRTZ) nicht akzeptiert wird. Bei Umtausch oder Warenretouren außerhalb des Aktionszeitraumes ist der Rabatt nicht nochmals einlösbar.

Weitere Infos zum Datenschutz

In diesem Feld ist ein Fehler aufgetreten.
Sie erhalten eine E-Mail zur Bestätigung!
Ein Fehler ist aufgetreten!







Ihr Browser ist veraltet
Der verwendete Browser ist veraltet und wird von uns nur noch teilweise unterstützt. Um unsere Website reibungslos nützen zu können, bitten wir Sie Ihren Browser zu aktualisieren oder auf einen der folgenden Browser zu wechseln:
Wohin sollen wir Ihre Lieferung senden?
Cookie Banner
Gigasport verwendet Cookies

Um Ihnen das bestmögliche Shopping-Erlebnis zu bieten, werden Cookies benötigt. Bitte aktivieren Sie Cookies in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.